Hier finden Sie gesammelt all unsere Angebote – Weiterbildungen, Kompaktfortbildungen, Einzelseminare, Kongresse und Fachtagungen. Filtern Sie los!
Szenisches Arbeiten in der eigenen Berufspraxis
Psychodrama-Selbsterfahrungsgruppe für Postgraduierte (Einstiegsseminar)
Verständnis von Organisation und Supervision in veränderten Arbeitswelten
Psychodrama-Gruppenweiterbildungssupervision
Weiterbildung zum Coach und zum/zur Supervisor:in
Zertifikatskurs: DGSv zertifiziert
Kurs 15
Aktuell liegen mehr Anmeldung für den Aufnahmeprozess vor als Plätze im Entscheidungsmodul vorhanden sind. Die Plätze für das Entscheidungsmodul werden in der Reihenfolge besetzt, in der alle Eingangsvoraussetzungen vorliegen und der Aufnahmeprozess positiv abgeschlossen werden konnte. Sollten alle Plätze im Entscheidungsmodul verbindlich besetzt sein, führen wir Sie auf der Warteliste und teilen Ihnen den aktuellen Stand mit.
Einstiegsseminar:
Freitag, 23.09.2022, 16:00 Uhr – Sonntag, 25.09.2022, 14:00 Uhr
Weiterbildung zum/zur Psychodrama-Praktiker:in
Einstiegsseminar:
Freitag, 23.09.2022, 16:00 Uhr – Sonntag, 25.09.2022, 14:00 Uhr
Weiterbildung zum/zur Psychosozialen Berater:in – Psychodrama
Zertifikatskurs (DGfB)
WB 21 SKB 4
Bitte melden Sie sich zum kostenlosen Aufnahmeprozess an oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Einstiegsseminar:
Freitag, 23.09.2022, 16:00 Uhr – Sonntag, 25.09.2022, 14:00 Uhr
Rollen- und Prozessdiagnostik
Meine eigene psychodramatische Praxis II
Workshop für Nachwuchskräfte im ISI
Fachbereich/e:
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Psychodrama >
Psychosoziale Beratung >
Humanistische Psychotherapie >
Soziodrama: »Die Stadt mit Juden«
Grundlagen der Psychodramatheorie – szenische Inhaltsdiagnostik
Das Seminar ist mit 22 FE von der Psychotherapeutenkammer Hamburg akkreditiert worden (siehe unten).
Weiterbildung zum/zur Psychodrama-Praktiker:in (DFP) (Entscheidungsmodul)
Entscheidungsmodul der Weiterbildung zum Coach und zum/zur Supervisor:in
Kurs 15
Bitte melden Sie sich zum kostenlosen Aufnahmeprozess oder zu einem Vorgespräch an.
Weiterbildung zum/zur Psychosozialen Berater:in (Entscheidungsmodul)
Bitte melden Sie sich zum kostenlosen Aufnahmeprozess an oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Konfliktbearbeitung in Supervision und Coaching
Kompaktfortbildung in Humanistischer Psychotherapie – Psychodrama
Bitte melden Sie sich gerne an.
Dieser Kompaktfortbildung werden insgesamt 132 FE Kategorie Theorie-Praxis-Seminar / Kategorie C durch die Psychotherapeutenkammer Hamburg zuerkannt.
Zusätzlich entspricht diese Fortbildung dem Umfang der Nachqualifizierung in Humanistischer Psychotherapie nach den Kriterien der AGHPT.
Einstiegsseminar:
Freitag, 21.10.2022, 16:00 Uhr – Sonntag, 23.10.2022, 14:30 Uhr
Psychodrama-Selbsterfahrungsgruppe für Postgraduierte
Psychodrama-Gruppenweiterbildungssupervision
Grundlagen Humanistischer Psychotherapie
Das Seminar ist mit 22 FE von der Psychotherapeutenkammer Hamburg akkreditiert worden (siehe unten).
Grundlagen Humanistischer Psychotherapie (Einstiegsseminar)
Einstiegsseminar der Kompaktfortbildung in Humanistischer Psychotherapie.
Das Seminar ist mit 22 FE von der Psychotherapeutenkammer Hamburg akkreditiert worden (siehe unten).
Anwendungstraining Psychodrama
Individuelle Kompetenzprofilentwicklung für die zukünftige Rolle als Coach/Supervisor:in
Konfliktbearbeitung in Supervision und Coaching
Verständnis von Organisation und Supervision in veränderten Arbeitswelten
Tod und Glück: Existentielle Themen auf der Bühne (verlegt vom 01.-03.07.2022)
Soziometrie und Gruppendynamik: Die verborgene Struktur von Beziehungen sichtbar machen
Soziometrie | Psychodrama Professional
Anwendungstraining Psychodrama
Zwischenresümee und erste Schritte in die eigene Praxis
Fachausbildung zum/zur Psychodrama-Leiter:in/-Therapeut:in Hamburg
Einstiegsseminar:
Freitag, 17.02.2023, 16:00 Uhr – Sonntag, 19.02.2023, 14:00 Uhr
Soziodrama und Stegreifspiele | Kompaktfortbildung Psychodrama Professional (Entscheidungsseminar)
Grundlagen der Psychodramatheorie – Die Heilung der Szene
Dem Seminar werden 22 FE in der Kategorie Theorie-Praxis-Seminar / Kategorie C von der Psychotherapeutenkammer Hamburg zuerkannt (siehe unten).
Das Paar auf der Bühne
Anwendungstraining Psychodrama
Das persönliche Profil als Supervisor:in/Coach, Abschluss
Die Gestaltung der therapeutischen Beziehung. Psychodrama in der Einzeltherapie
Dem Seminar werden 22 FE in der Kategorie Theorie-Praxis-Seminar / Kategorie C von der Psychotherapeutenkammer Hamburg zuerkannt (siehe unten).
Das persönliche Profil als Supervisor:in/Coach, Abschluss
Emotionsregulation und Leibbezug
Dem Seminar werden 22 FE in der Kategorie Theorie-Praxis-Seminar / Kategorie C von der Psychotherapeutenkammer Hamburg zuerkannt (siehe unten).
Soziometrie
Abschluss der Weiterbildung
Störungsspezifisches Arbeiten in der Psychodramatherapie | Psychodrama Professional
Abschluss-Kolloquium der Weiterbildung zum/r Supervisor:in/Coach
Krankheit, Gesundheit, Prävention. Allgemeine und spezielle Störungslehre psychischen Leids
Dem Seminar werden 22 FE in der Kategorie Theorie-Praxis-Seminar / Kategorie C von der Psychotherapeutenkammer Hamburg zuerkannt (siehe unten).
Abschluss-Kolloquium der verkürzten Weiterbildung zum/zur Supervisor:in und Coach
Kreatives, imaginatives und symbolorientiertes Arbeiten: psychodramatische Arrangements
Praxiswerkstatt I: Anwendungstraining Psychodrama (Gruppenzentrierte Arbeitsformen)
Offene Psychodrama-Werkstatt: Gruppenleitung und Anwendungstraining
Das Seminar ist mit 22 FE von der Psychotherapeutenkammer Hamburg akkreditiert worden (siehe unten).
Die komplexe Szene | Psychodrama Professional
Traumasensible Ansätze – Ressourcenorientierung und Stabilisierung
Dem Seminar werden 22 FE in der Kategorie Theorie-Praxis-Seminar / Kategorie C von der Psychotherapeutenkammer Hamburg zuerkannt (siehe unten).