Psychosoziale Beratung
ISI-Einzelseminare in psychosozialer Beratung
Spezielles Wissen erlangen in 2 bis 3 Tagen
Die ISI-Einzelseminare sind in der Regel ohne weitere Vorkenntnisse für jeden buchbar und vermitteln an 2 bis 3 zusammenhängenden Tagen geballtes Wissen zu speziellen Themen.
Zur Zeit buchbare Einzelseminare in psychosozialer Beratung
18.08.2023 – 20.08.2023 (Kursnr. 5191)
Praxiswerkstatt I: Anwendungstraining Psychodrama (Gruppenzentrierte Arbeitsformen)
Psychodrama ist ein Kunsthandwerk. Natürlich ist es eine Kunst, auf den Instrumenten des Psychodramas virtuos zu spielen. Ebenso gilt aber, dass Psychodrama ein Handwerk ist, bei dem wichtige Handgriffe und Techniken konkret …(mehr)
09.09.2023 (Kursnr. 5224)
Psychodrama-Gruppenweiterbildungssupervision
Im Vordergrund steht die Bearbeitung der eigenen psychodramatischen Praxis. Es werden fallbezogene Situationen reflektiert und auf dem Hintergrund beruflicher Identität geklärt.
Die Teilnehmer erhalten Feedback und Anregungen …(mehr)
Die Teilnehmer erhalten Feedback und Anregungen …(mehr)
Kursleitung
28.09.2023 – 29.09.2023 (Kursnr. 5223)
Uni Vechta – ISI Hamburg: »Herausforderung Komplexität« Fachkongress Soziale Arbeit und Psychodrama
Fachtagung der Universität Vechta in Kooperation mit dem ISI – Hamburg
19.10.2023 – 22.10.2023 (Kursnr. 5192)
Familienrekonstruktion und Mehrgenerationenperspektive
Viele Antworten auf Fragen, die uns zutiefst im Leben beschäftigen, liegen tief in unserer Familiengeschichte verborgen. Natürlich ist jeder Mensch ein Individuum und doch begleiten uns unsere Vorfahren mit ihren Stärken …(mehr)
28.10.2023 (Kursnr. 5225)
Psychodrama-Gruppenweiterbildungssupervision
Im Vordergrund steht die Bearbeitung der eigenen psychodramatischen Praxis. Es werden fallbezogene Situationen reflektiert und auf dem Hintergrund beruflicher Identität geklärt.
Die Teilnehmer erhalten Feedback und Anregungen …(mehr)
Die Teilnehmer erhalten Feedback und Anregungen …(mehr)
Kursleitung
08.12.2023 – 10.12.2023 (Kursnr. 5105)
offene Psychodrama-Werkstatt: »Stehen Sie doch einfach mal auf!«
Wie erlebe ich mich in meinem beruflichen Handeln? Was fällt mir leicht? Was hemmt mich? An welchen Stellen gerate ich immer wieder in Schwierigkeiten? Wenn meine Quelle, mein Mut und meine Spontaneität für den Einsatz …(mehr)
Kursleitung
19.01.2024 – 21.01.2024 (Kursnr. 5195)
Konfliktdynamik, Trennung und Patchwork
Das Familienberatungsthema, das in diesem Seminar in den Blick genommen wird, ist der weite Themenkreis der Trennungs- und Nachtrennungsthemen. Die Trennung und/oder Scheidung von einem ehemals geliebten Menschen gehört …(mehr)
16.02.2024 – 18.02.2024 (Kursnr. 5196)
Beratung und Alter
Mit steigender Lebenserwartung nimmt der Lebensabschnitt jenseits des 60. Lebensjahres inzwischen ein Drittel des Erwachsenenlebens ein. Zunehmend begegnen wir in Beratungen auch Menschen höheren und hohen Lebensalters.
In …(mehr)
In …(mehr)
05.04.2024 – 07.04.2024 (Kursnr. 5197)
Praxiswerkstatt II: Anwendungstraining Psychodrama (Das klassische Bühnenspiel)
Psychodrama ist ein Kunsthandwerk. Natürlich ist es eine Kunst, auf den Instrumenten des Psychodramas virtuos zu spielen. Ebenso gilt aber, dass Psychodrama ein Handwerk ist, bei dem wichtige Handgriffe und Techniken konkret …(mehr)
05.07.2024 – 07.07.2024 (Kursnr. 5199)
Nachwirkungen der NS-Zeit auf heutige Familien (transgenerationale Prozesse)
In diesem Seminar wollen wir uns einem Thema widmen, das jede Familie in Deutschland und in Europa betrifft und das gleichzeitig immer noch viel zu wenig beachtet wird. Erst in den letzten Jahren beschäftigen sich mehr und …(mehr)
13.09.2024 – 15.09.2024 (Kursnr. 5200)
Praxiswerkstatt III: Psychodrama in der Einzelarbeit
Psychodrama ist ein Kunsthandwerk. Natürlich ist es eine Kunst, auf den Instrumenten des Psychodramas virtuos zu spielen. Ebenso gilt aber, dass Psychodrama ein Handwerk ist, bei dem wichtige Handgriffe und Techniken konkret …(mehr)
06.12.2024 – 08.12.2024 (Kursnr. 5202)
Tod und Glück: Existentielle Themen auf der Bühne
Wenn wir Menschen beraten, dann passiert es nicht selten, dass wir uns in Bereichen des menschlichen Lebens wiederfinden, die uns existentiell herausfordern. Ratsuchende sind immer auch mit Themen beschäftigt, wie der Frage …(mehr)
31.01.2025 – 02.02.2025 (Kursnr. 5203)
Praxiswerkstatt IV: Anwendungstraining Psychodrama (Überblick über die Techniken und Arrangements)
Psychodrama ist ein Kunsthandwerk. Natürlich ist es eine Kunst, auf den Instrumenten des Psychodramas virtuos zu spielen. Ebenso gilt aber, dass Psychodrama ein Handwerk ist, bei dem wichtige Handgriffe und Techniken konkret …(mehr)