Supervision, Coaching, Organisationsberatung
Was ist Supervision, Coaching und Organisationsberatung?
Was ist Supervision?
Supervision ist eine Form der Beratung für Mitarbeiter, unter anderem in psychosozialen Berufen. Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen lernen in der Supervision, ihr berufliches oder ehrenamtliches Handeln zu prüfen und zu verbessern. Supervision wird hauptsächlich im medizinischen, sozialen, pädagogischen und therapeutischen Bereich genutzt (Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erzieher, Ärzte, Pflegepersonal, Psychotherapeuten, Lehrer, Pfarrer etc.), und zunehmend auch in der Wirtschaft (Führungskräfte). Eine zunehmend wichtige Rolle spielt Supervision weiterhin im akademischen Bereich, wo sie regelmäßig im Forschungskontext angewendet wird.

Was ist Coaching?
Coaching ist im Prinzip das selbe für die freie Wirtschaft. Coaching wird als Sammelbegriff für unterschiedliche Beratungsmethoden (Einzelcoaching, Teamcoaching, Projektcoaching) verwendet. Im Unterschied zur klassischen Beratung werden keine direkten Lösungsvorschläge durch den Coach geliefert, sondern die Entwicklung eigener Lösungen wird begleitet. Coaching bezeichnet strukturierte Gespräche zwischen einem Coach und einem Coachee (Klienten) z. B. zu Fragen des beruflichen Alltags (Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit). Die Ziele dieser Gespräche reichen von der Einschätzung und Entwicklung persönlicher Kompetenzen und Perspektiven über Anregungen zur Selbstreflexion bis hin zur Überwindung von Konflikten mit Mitarbeitern, Kollegen oder Vorgesetzten. Dabei fungiert der Coach als neutraler, kritischer Gesprächspartner und verwendet je nach Ziel Methoden aus dem gesamten Spektrum der Personal- und Führungskräfteentwicklung.
Was ist Organisationsberatung?
Organisationsberatung bezeichnet externe Beratungsleistung, die das Ziel hat, den Aufbau und Ablauf in einer Organisation zu verbessern. Dabei werden Informationen eingeholt, um die Organisation zu analysieren und darauf aufbauend Ratschläge zu entwickeln.

Sie haben Fragen oder möchten uns kennenlernen?
Kein Mensch ist wie der andere. Das macht uns alle so interessant!
Sprechen Sie uns an. In einem Gespräch finden wir gemeinsam heraus, ob das ISI etwas Interessantes für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung bieten kann.

Institutsleitung

Büro
Telefon: +49 (0)40 43 18 04 77
service@isi-hamburg.org