Hier finden Sie gesammelt all unsere Angebote – Weiterbildungen, Kompaktfortbildungen, Einzelseminare, Kongresse und Fachtagungen. Filtern Sie los!
Die komplexe Szene und das Konzept der Katharsis | Psychodrama Professional
Nachwirkungen der NS-Zeit auf heutige Familien (transgenerationale Prozesse)
Fachbereich/e:
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Psychodrama >
Psychosoziale Beratung >
Humanistische Psychotherapie >
Offene Psychodrama-Werkstatt: die eigene Praxis II
»Zwischen Idealisierung und Ent-Täuschung« Lehrsupervisions- und Dozent:innenkonferenz
»Was in meiner Macht steht (und was auch nicht)!« Interne Fortbildung für alle ISI-Mitarbeitende
Fachbereich/e:
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Psychodrama >
Psychosoziale Beratung >
Humanistische Psychotherapie >
Die Grundlagen szenischen Arbeitens II – Die Rollen meines Lebens (Entscheidungsmodul)
Einführung in Theorie und Praxis von (Supervision und) Coaching (Entscheidungsmodul)
Zwischenresümee – Feedback
Methodenerweiternde psychodramatische Selbsterfahrungsgruppe für Fortgeschrittene
Kompaktfortbildung
Bitte melden Sie sich zum Einstiegseminar an.
Einstiegsseminar:
Samstag, 24.01.2026, 11:00 Uhr – Samstag, 24.01.2026, 18:00 Uhr
Grundlagen Humanistischer Psychotherapie
Das persönliche Profil als Supervisor:in/Coach:in, Abschluss
Kompaktfortbildung Psychodrama Professional PP 60-67
Kompaktfortbildung
Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich.
Der Kompaktfortbildung sind von der Psychotherapeutenkammer Hamburg 112 FE unter der Akkreditierungsnummer 2767202024034712112 für die Module PP 60 – PP 63 anerkannt worden.
Einstiegsseminar:
Freitag, 20.02.2026, 16:00 Uhr – Sonntag, 22.02.2026, 14:00 Uhr
Fachausbildung zum/zur Psychodrama-Leiter:in/-Therapeut:in Hamburg

OS 21
Bitte melden Sie sich zum kostenlosen Aufnahmeprozess oder zu einem Vorgespräch an.
Die Fachausbildung ist von der Psychotherapeutenkammer Hamburg mit 112 FE unter der Akkreditierungsnummer 2767202024034712112 für die Module PP 60 – PP 63 anerkannt worden. Details weiter unten.
Einstiegsseminar:
Freitag, 20.02.2026, 16:00 Uhr – Sonntag, 22.02.2026, 14:00 Uhr
Meine Rolle als Psychodramatiker:in: Abschluss Psychodrama-Praktiker:in
Psychodrama Werkstatt II – szenisch-kreative Arbeit mit dem Bezugssystem
Fachausbildg zum/zur Psychodrama-Leiter:in (Entscheidungsmodul) I Psychodrama im Einzelsetting
Kompaktfortbildung Psychodrama Professional (Einstiegsseminar) Psychodrama im Einzelsetting
Kompaktfortbildung Psychodrama Professional PP 60a-67
Kompaktfortbildung
Bitte melden Sie sich zum Einstiegsseminar an.
Einstiegsseminar:
Freitag, 27.03.2026, 16:00 Uhr – Sonntag, 29.03.2026, 14:00 Uhr
Fachausbildung zum/zur Psychodrama-Leiter:in/-Therapeut:in Hamburg

OS 21a
Bitte melden Sie sich zum kostenlosen Aufnahmeprozess oder zu einem Vorgespräch an.
Einstiegsseminar:
Freitag, 27.03.2026, 16:00 Uhr – Sonntag, 29.03.2026, 14:00 Uhr
Psychodrama-Gruppenweiterbildungssupervision
Psychodrama-Seminar im Kloster Neuenwalde
Ein Psychodrama Schnupper-Seminar
Fachbereich/e:
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Psychodrama >
Psychosoziale Beratung >
Humanistische Psychotherapie >
Kreatives, imaginatives und symbolorientiertes Arbeiten: Psychodramatische Arrangements
Kompaktfortbildung Psychodrama Professional (Einstiegsseminar) Psychodrama im Einzelsetting
Fachausbildg zum/zur Psychodrama-Leiter:in (Entscheidungsmodul) I Psychodrama im Einzelsetting
„Das Alte in einem neuen Licht sehen!“ Balintarbeit kennenlernen
Fachbereich/e:
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Psychodrama >
Psychosoziale Beratung >
Humanistische Psychotherapie >
Abschluss-Kolloquium der verkürzten Weiterbildung zum/zur Supervisor:in und zum/zur Coach:in
Einführung in die Gestalttherapie
Der Tod und das (gute) Leben – existenzielle Themen
Soziometrie und Gruppenorientierung I Psychodrama Professional
Soziometrie und Gruppendynamik: Die verborgene Struktur von Beziehungen sichtbar machen
»Beziehung beginnt im Nervensystem.« Einführung in das autonome Nervensystem für Berater:innen
Einführung in das autonome Nervensystem für Supervisor:innen, Coaches und Berater:innen
Fachbereich/e:
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Psychodrama >
Psychosoziale Beratung >
Humanistische Psychotherapie >
Jenseits des Gewohnten. Neue Räume der Differenz, Würdigung und Entwicklung | ISI-Kongress 2026
Save the Date!
Fachbereich/e:
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Psychodrama >
Psychosoziale Beratung >
Humanistische Psychotherapie >
Soziometrie und Gruppenorientierung I Psychodrama Professional
Psychodrama-Gruppenweiterbildungssupervision
Traumasensibles Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
Szenische Inhaltsdiagnostik I Psychodrama Professional
Szenische Inhaltsdiagnostik I Psychodrama Professional
Kompaktfortbildung in Humanistischer Psychotherapie – Psychodrama
Bitte melden Sie sich zum Einstiegsseminar an.
Die Akkreditierung durch die Psychotherapeutenkammer Hamburg wird beantragt.
Zusätzlich können die Seminare zur Nachqualifizierung in Humanistischer Psychotherapie nach den Kriterien der AGHPT genutzt werden.
Einstiegsseminar:
Freitag, 04.09.2026, 16:00 Uhr – Sonntag, 06.09.2026, 14:30 Uhr

























