Wir sind das Fort- und Weiterbildungsinstitut für Supervision, Coaching, Beratung und Psychotherapie
Das ISI – Institut für soziale Interaktion – bietet seit 2002 auf der Basis von szenisch-kreativen Arbeitsweisen (Psychodrama) Fort- und Weiterbildungen sowie Einzelseminare in den Bereichen Supervision, Coaching, Organisationsberatung, psychosoziale Beratung und Psychotherapie an.

Aktuelle Seminar-Empfehlungen
Uni Vechta – ISI Hamburg: »Herausforderung Komplexität« Fachkongress Soziale Arbeit und Psychodrama
Weiterbildung zum/zur Psychodrama-Praktiker:in (Entscheidungsmodul)
Bitte melden Sie sich zum kostenlosen Aufnahmeprozess an oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Weiterbildung in Humanistischer Psychotherapie (AGHPT) (Entscheidungsmodul)
Bitte melden Sie sich zum kostenlosen Aufnahmeprozess an oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Psychodrama-Gruppenweiterbildungssupervision
Die Teilnehmer erhalten …(mehr)
offene Psychodrama-Werkstatt: »Stehen Sie doch einfach mal auf!«
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Psychodrama >
Psychosoziale Beratung >
Humanistische Psychotherapie >
Psychodrama-Seminar im Kloster Neuenwalde
Bitte melden Sie sich möglichst bald an, da wir eine frühe Buchung für die Unterbringung vornehmen mussten.
“Demokratie ist das zentrale Glaubensbekenntnis unserer Gesellschaft, aber sie erfordert eben Stimmen, Ohren und hörende Herzen.“
Hartmut Rosa: Demokratie braucht Religion 2022
Kommende Weiterbildungen
Weiterbildung zum Coach und zum/zur Supervisor:in
Freitag, 22.09.2023, 16:00 Uhr – Sonntag, 24.09.2023, 14:00 Uhr
Entscheidungsmodul der Weiterbildung zum Coach und zum/zur Supervisor:in
Zertifikatskurs: DGSv zertifiziert
Kurs 16
Bitte melden Sie sich zum kostenlosen Aufnahmeprozess oder zu einem Vorgespräch an.
Weiterbildung zum/zur Psychodrama-Praktiker:in
Freitag, 06.10.2023, 16:00 Uhr – Sonntag, 08.10.2023, 14:30 Uhr
Weiterbildung zum/zur Psychodrama-Praktiker:in (Entscheidungsmodul)
WB 22
Bitte melden Sie sich zum kostenlosen Aufnahmeprozess an oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Diese Weiterbildung ist von der Psychotherapeutenkammer Hamburg akkreditiert. Nähere Angaben weiter unten.
Weiterbildung in Humanistischer Psychotherapie – Psychodrama (n. d. Richtlinien der AGHPT)
Freitag, 06.10.2023, 16:00 Uhr – Sonntag, 08.10.2023, 14:30 Uhr
Weiterbildung in Humanistischer Psychotherapie (AGHPT) (Entscheidungsmodul)
Zertifikatskurs (AGHPT) HPT 5
Bitte melden Sie sich zum kostenlosen Aufnahmeprozess an oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Diese Weiterbildung ist von der Psychotherapeutenkammer Hamburg akkreditiert. Nähere Angaben weiter unten.
Fachausbildung zum/zur Psychodrama-Leiter:in/-Therapeut:in Hamburg
Freitag, 16.02.2024, 16:00 Uhr – Sonntag, 18.02.2024, 14:30 Uhr
Fachausbildung zum/zur Psychodrama-Leiter:in (Entscheidungsmodul) Das Menschenbild des Psychodramas
OS 19
Bitte melden Sie sich zum kostenlosen Aufnahmeprozess an oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Kommende Kompaktfortbildungen
Methodenerweiternde psychodramatische Selbsterfahrungsgruppe für Fortgeschrittene
Samstag, 28.10.2023, 11:00 Uhr – Samstag, 28.10.2023, 18:00 Uhr
Psychodramatische Selbsterfahrungsgruppe für Fortgeschrittene (Einstiegsseminar)
Bitte melden Sie sich an.
Kompaktfortbildung Psychodrama-Professional PP 52-59
Freitag, 16.02.2024, 16:00 Uhr – Sonntag, 18.02.2024, 14:30 Uhr
Kompaktfortbildung Psychodrama Professional (Einstiegsseminar) Das Menschenbild des Psychodramas
Bitte melden Sie sich zum Einstiegsseminar der Kompaktfortbildung Psychodrama Professional an.
Kompaktfortbildung in Humanistischer Psychotherapie – Psychodrama
Freitag, 28.06.2024, 16:00 Uhr – Sonntag, 30.06.2024, 14:30 Uhr
Grundlagen der Psychodramatheorie – Die Heilung der Szene (Einstiegsseminar)
Bitte melden Sie sich zum Einstiegsseminar der Kompaktfortbildung an.
Die Akkreditierung durch die Psychotherapeutkammer wird beantragt.
Zusätzlich können die Seminare zur Nachqualifizierung in Humanistischer Psychotherapie nach den Kriterien der AGHPT genutzt werden.