Wir sind das Fort- und Weiterbildungsinstitut für Supervision, Coaching, Beratung und Psychotherapie
Das ISI – Institut für soziale Interaktion – bietet seit 2002 auf der Basis von szenisch-kreativen Arbeitsweisen (Psychodrama) Fort- und Weiterbildungen sowie Einzelseminare in den Bereichen Supervision, Coaching, Organisationsberatung, psychosoziale Beratung und Psychotherapie an.

Aktuelle Seminar-Empfehlungen
Sichtbares und Verborgenes
ISI Sommerfest (mit Anmeldung)
Künstliche Intelligenz im Raum – für Einsteiger:innen
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Psychodrama >
Psychosoziale Beratung >
Humanistische Psychotherapie >
Weiterbildung zur Supervisorin / zum Supervisor und Coach (Entscheidungsmodul)
Psychodrama-Seminar im Kloster Neuenwalde
Bitte melden Sie sich möglichst bald an, da wir eine frühe Buchung für die Unterbringung vornehmen mussten.
Nachwirkungen der NS-Zeit auf heutige Familien (transgenerationale Prozesse)
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Psychodrama >
Psychosoziale Beratung >
Humanistische Psychotherapie >
Grundlagen Humanistischer Psychotherapie
Fachausbildg zum/zur Psychodrama-Leiter:in (Entscheidungsmodul) I Psychodrama im Einzelsetting
Grundlagen der Psychodramatheorie – Die Heilung der Szene (Einstiegsseminar)
Humanistische Psychotherapie
Das Seminar ist mit 22 FE von der Psychotherapeutenkammer Hamburg akkreditiert worden (siehe unten).
Rollentheorie und kreativer Zirkel
Traumasensible Ansätze – Ressourcenorientierung und Stabilisierung
Mit Hilfe psychodramatischen Arbeitens kann traumatisierten …(mehr)
“Alles Leichte ist schwer, bevor es leicht wird.“
Klaus Eidenschink
Kommende Weiterbildungen
Weiterbildung zur Supervisorin / zum Supervisor und Coach
Freitag, 26.09.2025, 16:00 Uhr – Sonntag, 28.09.2025, 14:00 Uhr
Weiterbildung zur Supervisorin / zum Supervisor und Coach (Entscheidungsmodul)
Zertifikatskurs: Die Weiterbildung ist im erneuten Zertifizierungsverfahren.
Kurs 19
Bitte melden Sie sich zum kostenlosen Aufnahmeprozess oder zu einem Vorgespräch an.
Weiterbildung zum/zur Psychodrama-Praktiker:in
Freitag, 03.10.2025, 16:00 Uhr – Sonntag, 05.10.2025, 14:30 Uhr
Die Grundlagen szenischen Arbeitens I (Entscheidungsmodul)
WB 24
Bitte melden Sie sich zum kostenlosen Aufnahmeprozess an.
Die Akkreditierung wird bei der Psychotherapeutenkammer Hamburg beantragt.
Weiterbildung in Humanistischer Psychotherapie – Psychodrama (n. d. Richtlinien der AGHPT)
Freitag, 03.10.2025, 16:00 Uhr – Sonntag, 05.10.2025, 14:30 Uhr
Die Grundlagen szenischen Arbeitens I (Entscheidungsmodul)
Zertifikatskurs (AGHPT) HPT 6
Bitte melden Sie sich zum kostenlosen Aufnahmeprozess an.
Die Akkreditierung wird bei der Psychotherapeutenkammer Hamburg beantragt.
Fachausbildung zum/zur Psychodrama-Leiter:in/-Therapeut:in Hamburg
Freitag, 20.02.2026, 16:00 Uhr – Sonntag, 22.02.2026, 14:00 Uhr
Fachausbildg zum/zur Psychodrama-Leiter:in (Entscheidungsmodul) I Psychodrama im Einzelsetting
OS 21
Bitte melden Sie sich zum kostenlosen Aufnahmeprozess oder zu einem Vorgespräch an.
Die Fachausbildung ist von der Psychotherapeutenkammer Hamburg mit 112 FE unter der Akkreditierungsnummer 2767202024034712112 für die Module PP 60 – PP 63 anerkannt worden. Details weiter unten.
Kommende Kompaktfortbildungen
Kompaktfortbildung in psychosozialer Beratung – Psychodrama für die Kinder- und Jugendhilfe
Freitag, 09.05.2025, 16:00 Uhr – Sonntag, 11.05.2025, 14:30 Uhr
Sichtbares und Verborgenes
Kurs gestartet.
Anmeldung zu den einzelnen Seminaren noch möglich.
Kompaktfortbildung Psychodrama Professional PP 60-67
Freitag, 20.02.2026, 16:00 Uhr – Sonntag, 22.02.2026, 14:00 Uhr
Kompaktfortbildung Psychodrama Professional (Einstiegsseminar) Psychodrama im Einzelsetting
Kompaktfortbildung
Bitte melden Sie sich zum Einstiegsseminar an.
Der Kompaktfortbildung sind von der Psychotherapeutenkammer Hamburg 112 FE unter der Akkreditierungsnummer 2767202024034712112 für die Module PP 60 – PP 63 anerkannt worden.
Kompaktfortbildung in Humanistischer Psychotherapie – Psychodrama
Freitag, 04.09.2026, 16:00 Uhr – Sonntag, 06.09.2026, 14:30 Uhr
Grundlagen der Psychodramatheorie – Die Heilung der Szene (Einstiegsseminar)
Kompaktfortbildung
Bitte melden Sie sich zum Einstiegsseminar an.
Die Akkreditierung durch die Psychotherapeutenkammer Hamburg wird beantragt.
Zusätzlich können die Seminare zur Nachqualifizierung in Humanistischer Psychotherapie nach den Kriterien der AGHPT genutzt werden.