Humanistische Psychotherapie
Einzelseminar:
Fortbildung in humanistischer Psychotherapie – Psychodrama
Kurzinfo
Seminarleitung
Beschreibung
Diese Fortbildung entspricht dem Umfang der Nachqualifizierung in humanistischer Psychotherapie nach den Kriterien der AGHPt.Im ersten Teil der Kompaktfortbildung wollen wir uns mit Grundüberzeugungen des Psychodramas auseinandersetzen und diese auf ihre Aktualität und Anwendungsmöglichkeiten für den psychotherapeutischen Alltag hin untersuchen. Wie lässt sich mit psychodramatischen Begrifflichkeiten Krankheit und Gesundheit verstehen, wie können wir Wirkfaktoren identifizieren, die einen therapeutischen Prozess befördern. Psychodrama kann sowohl im gruppen- wie im einzeltherapeutischen Setting angewendet werden. Wir schauen uns daher die besonderen Möglichkeiten an, die das Psychodrama für die Einzeltherapie bietet.
> Das Menschenbild der humanistischen Psychotherapie – Psychodrama
> Pathogenese – Salutogenese aus Sicht der psychodramatischen Theorie
> Biospsychosoziale Konzepte von Krankheit und Gesundheit
> Wirkfaktoren in der Psychotherapie – Wirkfaktoren des Psychodramas
> Die Rolle des Therapeuten, die Bedeutung der therapeutischen Beziehung
Voraussetzungen- keine
Zielgruppe
- alle Interessierten
- Fachkräfte psychosozialer Arbeitsfelder
- psychosoziale und psychologische Berater:innen
- Psychotherapeut:innen
- Teilnehmende der Fachausbildung Psychodrama
Änderungen vorbehalten
Anrechenbarkeit
- 3 Weiterbildungstage
- Fachausbildung Psychodrama
- Kompaktfortbildung Psychotherapie
- Sonderseminar
Kosten
Kursgebühr 80 €