Humanistische Psychotherapie
Weiterbildung in Humanistischer Psychotherapie (AGHPT) (Entscheidungsmodul)
Kurzinfo
Oktober 2023 – Oktober 2023
Bitte melden Sie sich zum kostenlosen Aufnahmeprozess an oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Freitag, 06.10.2023, 16:00 Uhr – Sonntag, 08.10.2023, 14:30 Uhr
Beschreibung
Im ersten Seminar geht es darum, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Weiterbildung kennenzulernen. Genauso wichtig ist es, das Psychodrama zu erleben. Wie verändert sich die Arbeit, wenn ich in Aktion komme, wenn sich Denken, Fühlen und Handeln verbinden, statt Themen nur zu besprechen? Wie inszeniert man eine Fragestellung oder ein Problem und wie findet man im psychodramatischen Spiel szenisch-kreative Lösungen? An diesem Wochenende sind Sie eingeladen, in der gemeinsamen Arbeit das humanistische Menschenbild und die Instrumente des Psychodramas (Die Bühne, Psychodrama-Leiterin, Protagonist*In, Hilfs-Ich, Gruppe) kennen zu lernen. Sie erfahren und erleben grundlegende szenisch-kreative Methoden wie den Rollentausch, das Doppeln und das Spiegeln. In der gemeinsamen Prozessanalyse entsteht ein erstes Verständnis davon, was es bedeutet psychodramatisch zu arbeiten.
WB 22.1 PTS 1
Akkreditierung durch die Psychotherapeutenkammer Hamburg
Diesem Seminar werden 28 FE von der Psychotherapeutenkammer Hamburg unter der Akkreditierungsnummer 2767202023035209761 zuerkannt.
Zielgruppe
- alle Interessierten
- Fachkräfte aus der Familienberatung
- Fachkräfte psychosozialer Arbeitsfelder
- Heilpraktiker:innen für Psychotherapie
- Pädagog:innen, Sozialpädagog:innen, Sozialarbeit:innen, Erzieher:innen
- psychosoziale und psychologische Berater:innen
Änderungen vorbehalten
Termine

Folgende Termine sind bereits geplant:
Ort
Die Veranstaltung findet in Hamburg statt.Abschluss
