Psychodrama
Traumasensible Ansätze – Ressourcenorientierung und Stabilisierung
Kurzinfo
Zeitraum
Juli 2025 – Juli 2025
Juli 2025 – Juli 2025
Nächstes Seminar
Freitag, 04.07.2025, 16:00 Uhr – Sonntag, 06.07.2025, 14:30 Uhr
Freitag, 04.07.2025, 16:00 Uhr – Sonntag, 06.07.2025, 14:30 Uhr
Kursleitung
Beschreibung
Psychodramatisch kann Trauma als extreme Spontaneitätsstörung, die das kreative Potenzial einer Person nachhaltig beeinträchtigt, gesehen werden.Mit Hilfe psychodramatischen Arbeitens kann traumatisierten Menschen geholfen werden, den verlorenen Bezug zu sich und zur Welt wieder herzustellen und verlorene Spontaneität zurück zu gewinnen. „ Das Psychodrama stellt Anwärm-, Dehn- und Flexibilisierungsangebote für Menschen mit verlorener Spontaneität zur Verfügung und ermutigt sie, mit Kreativität dort weiter zu machen, wo sie bisher die Selbsterkundung und Selbstfindung aufgrund eines zu hohen Angstpegels immer wieder haben abbrechen müssen“ (Ottomeyer K. Psychodrama – Therapie 2004).
In dem Seminar wird der Frage nachgegangen, was das psychodramatische Verfahren für den o.g. Personenkreis tun kann und wie das typische psychodramatische Setting für diese spezifische Arbeit verändert werden muss. Es werden psychodramatische Vorgehensweisen sowie Übungen zur Stabilisierung und Arrangements zur Be- und Verarbeitung traumatischer Belastungen theoretisch und praktisch vorgestellt.
WB 22.15 HPT 6
Akkreditierung
Anrechenbarkeit
@anrechenbarkeit@
Änderungen vorbehalten
Termine

Kalender-Export aller Termine
Folgende Termine sind bereits geplant:
Ort
Die Veranstaltung findet in Hamburg statt.Abschluss

Kosten
Teilnahmebeitrag: 285 €