Psychodrama
Humanistische Psychotherapie
Kurzinfo
April 2027 – April 2027
Das Seminar ist mit 22 FE von der Psychotherapeutenkammer Hamburg akkreditiert worden (siehe unten).
Freitag, 23.04.2027, 16:00 Uhr – Sonntag, 25.04.2027, 14:30 Uhr
Kursleitung
Beschreibung
Mit diesem Seminar besuchen Sie den zentralen Baustein zur Nachqualifizierung für die Erlangung des Zertifikates in Humanistischer Psychotherapie nach den Richtlinien der [http://www.aghpt.de|(AGHPT).] Hierzu sind Absolventen aller humanistischen Verfahren eingeladen: Gesprächspsychotherapie (personzentrierte Psychotherapie), Gestalttherapie, Körperpsychotherapie, Logotherapie und Existenzanalyse, Psychodrama und Transaktionsanalyse.
Nachdem sich die Gruppe kennengelernt hat, werden grundlegende Aspekte im Focus stehen. Wie kann Humanistische Psychotherapie als integratives Verfahren definiert und verstanden werden?
Die Grundlagen humanistischer Philosophie und das Menschenbild werden vertiefend betrachtet und kreativ in Szene gesetzt. Anhand von Praxisbeispielen, die auch gerne aus der Teilnehmergruppe kommen dürfen, werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der einzelnen therapeutischen Methoden und Interventionen sichtbar gemacht.
Den Abschluss dieses Grundlagenseminars bildet die Diskussion um die Integration der verschiedenen gewachsenen Verfahren sowie die Suche nach gemeinsamen Perspektiven. Dabei wird der Blick sowohl auf die Einheitlichkeit Humanistischer Psychotherapie gelenkt als auch auf den respektvollen Umgang mit den unterschiedlichen Verfahrensprofilen.
Akkreditierung von der Psychotherapeutenkammer Hamburg
Dem Seminar werden 22 FE in der Kategorie Theorie-Praxis-Seminar / Kategorie C von der Psychotherapeutenkammer Hamburg mit der Akkreditierungsnummer 2767202021003330008 zuerkannt.
Zielgruppe
- alle Interessierten
- Einzel- und Gruppentherapeut:innen
- Fachkräfte psychosozialer Arbeitsfelder
- Heilpraktiker:innen für Psychotherapie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen
Änderungen vorbehalten
Termine

Folgende Termine sind bereits geplant:
Ort
Die Veranstaltung findet in Hamburg statt.Abschluss
