Psychodrama
Fachausbildung zum/zur Psychodrama-Leiter:in/-Therapeut:in Hamburg
Beschreibung
Auch 2023 beginnen wieder verschiedene Psychodrama-Weiterbildungsgänge im ISI. Wenn Sie mit einer Psychodrama-Weiterbildung starten wollen, informieren Sie sich bitte zunächst über die Ausbildung zum/r Psychodrama-Praktiker:in.
Falls Sie einen solchen Kurs bereits absolviert haben oder eine entsprechende Vorbildung mitbringen, sind Sie hier in unserer Fachausbildung an der richtigen Stelle.
Die Fachausbildung Psychodrama (Oberstufe) am ISI wird in folgender Form durchgeführt. Sie besteht in der Teilnahme an einer kontinuierlichen Gruppe und weiteren Seminaren. Die Stammgruppe „Psychodrama-Professional“, die für Kandidaten der Fachausbildung verpflichtend ist, wird mit 8 Seminaren (24 WT) in einer fortlaufenden Gruppe über zwei Jahre hinweg durchgeführt. Durch diesen Kurs soll der kontinuierliche Gruppenprozess und die berufliche Identität als Psychodramatiker gefördert werden. Die Seminare im Einzelnen entnehmen Sie bitte dem nebenstehenden Terminplan.
Neben den 8 Seminaren der Seminarreihe „Psychodrama-Professional“ sind für den Abschluss der Psychodrama-Ausbildung zusätzlich 5 Seminare (15 WT) aus unserem Programm zu belegen. Es ist möglich, sich durch den Besuch von Einzelseminaren oder durch eine Kompaktfortbildung in einem anderen Fachbereich (bspw. psychosziale Beratung oder Humanistische Psychotherapie) zu spezialisieren. Praxisrelevante Spezialisierungen werden im Zertifikat besonders ausgewiesen.
Bitte stellen Sie sich Ihr Programm individuell zusammen und melden Sie sich für die Seminare an, die Sie interessieren. Bei Fragen beraten wir Sie gerne.
Für das Jahresmodul 2023/2024 sind die Teilnahmebeiträge für 8 Wochenendseminare von je ca. 285,– € zu kalkulieren.
In der begleitenden Lehrsupervision wird die eigene Praxis reflektiert. Es werden Fragen professioneller Identität bearbeitet und der Abschluss vorbereitet.
Der letzte Teil der Weiterbildung besteht aus einer schriftlichen Abschlussarbeit und einem Abschlusskolloquium.
Siehe auch: Weiterbildungsordnung – Psychodrama
Wenn Sie Interesse daran haben, können Sie die Seminarreihe „Psychodrama-Professional“ auch als Kompaktfortbildung buchen, wenn Sie keinen Psychodrama-Abschluss anstreben. Wenn Sie eine der untenstehenden Voraussetzungen erfüllen, können Sie hier Psychodrama live erleben und anwenden lernen.
Umfang dieser Weiterbildung
Folgende Mitarbeiter:innen werden bei dieser Weiterbildung mitwirken.
Kursleitung
Lehrsupervision
Die Liste kann regional ergänzt werden.
Änderungen vorbehalten
Termine

Folgende Termine sind bereits geplant:
Ort
Die Veranstaltung findet in Hamburg statt.Abschluss



Kosten
Gesamtkosten der Psychodrama-Fachausbildung 2022 – 2023
Aufnahmeprozess: | 80,– € |
8 Seminare PD-Prof.: | 2.220,– € |
5 Einzel-/Kompaktsem.: | 1.350,– € |
Abschlussskolloquium: | 190,– € |
Zertifizierungsgebühr: | 120,– € |
Gesamtkosten: | ca. 3.960,– € |
Nicht enthalten sind die Kosten für Unterkunft und Verpflegung so wie für 36 UStd. (18×90 Min.) Einzel-Weiterbildungssupervision (55 – 75 €) pro UStd. und 48 UStd. Gruppen-Weiterbildungssupervision (90 – max. 115 € pro Std. geteilt durch die Anzahl der TN von 3-8, 6 WBT), die direkt mit den Weiterbildungssupervisor/innen abgerechnet werden.