Lehrbeauftragte

Inge-Marlen Ropers

  • Lehrerin für Pflegeberufe
  • Supervisorin, Coach (DGSv), Lehrsupervisorin
  • Psychodrama-Leiterin (DFP)

Kurz-Vita:

Trainerin Konfliktmamagement / Mediation / Stressbewältigung. Langjährige Weiterbildungsleiterin und Lehrerfahrung im Bereich Kommunikation und Beratung im Gesundheitswesen. Selbständige Tätigkeit.
 Inge-Marlen Ropers
 

Fachgebiete

  • Supervision, Coaching
  • Erwachsenenbildung
  • ISI-Alumni-Netzwerk

Jahrgang

1958

Ort

Cuxhaven, Henstedt-Ulzburg

Kommende und laufende Angebote mit Inge-Marlen Ropers

29.04.2023 – 29.04.2023

Psychodrama-Gruppenweiterbildungssupervision

Im Vordergrund steht die Bearbeitung der eigenen psychodramatischen Praxis. Es werden fallbezogene Situationen reflektiert und auf dem Hintergrund beruflicher Identität geklärt.
Die Teilnehmer erhalten Feedback und Anregungen für das eigene professionelle …(mehr) 
12.05.2023 – 14.05.2023

Supervisor:in/Coach/Berater:in sein – zwischen Kreativität, Stagnation und Bluff

„Ich glaube an Menschen, die nervös sind und deren Hände ein bisschen zittern.“ (Deborah Levy)Wir laden interessierte Supervisor*innen, Coaches und Berater*innen zu einem Wochenend- Workshop in einem schönen Tagungshaus in entspannender Natur und Umgebung ein. …(mehr) 
09.09.2023 – 09.09.2023

Psychodrama-Gruppenweiterbildungssupervision

Im Vordergrund steht die Bearbeitung der eigenen psychodramatischen Praxis. Es werden fallbezogene Situationen reflektiert und auf dem Hintergrund beruflicher Identität geklärt.
Die Teilnehmer erhalten Feedback und Anregungen für das eigene professionelle …(mehr) 
28.10.2023 – 28.10.2023

Psychodrama-Gruppenweiterbildungssupervision

Im Vordergrund steht die Bearbeitung der eigenen psychodramatischen Praxis. Es werden fallbezogene Situationen reflektiert und auf dem Hintergrund beruflicher Identität geklärt.
Die Teilnehmer erhalten Feedback und Anregungen für das eigene professionelle …(mehr) 
08.12.2023 – 10.12.2023

offene Psychodrama-Werkstatt: »Stehen Sie doch einfach mal auf!«

Wie erlebe ich mich in meinem beruflichen Handeln? Was fällt mir leicht? Was hemmt mich? An welchen Stellen gerate ich immer wieder in Schwierigkeiten? Wenn meine Quelle, mein Mut und meine Spontaneität für den Einsatz szenisch-kreativer Interventionen …(mehr) 

Literatur von Inge-Marlen Ropers:

2022

Ropers, Inge-Marlen

Der reale Raum und seine Einflüsse auf die psychodramatisch szenisch-kreative Bühne von Supervision und Coaching
2020

Ropers, Inge-Marlen

Stehen Sie doch einfach mal auf! Supervision und Coaching szenisch-kreativ. Fallgeschichten aus der psychodramatischen Praxis
2020

Ropers, Inge-Marlen | Witte, Katharina

Schweigen neu erleben; Psychodramatische Supervision in der ehrenamtlichen Hospizbegleitung
2018

Ropers, Inge-Marlen

Einfluss des realen Raumes und der Umgebung auf die Psychodramabühne
2017

Ropers, Inge-Marlen

Weniger ist manchmal mehr!
2014

Ropers, Inge-Marlen

Bergbau im Frühling
2012

Ropers, Inge-Marlen

Psychodramatische Supervision für Gesundheits- und KrankenpflegerInnen – Akzeptanz und Eignung zur Bewältigung intrapersoneller Konflikte

Downloads: