Humanistische Psychotherapie
Einzelseminar:
Emotionsregulation und Leibbezug
Kurzinfo
- Freitag, 17. April 2026 16:00-21:00 Uhr
- Samstag, 18. April 2026 10:00-20:00 Uhr
- Sonntag, 19. April 2026 10:00-14:30 Uhr

Beschreibung
Die Wahrnehmung körperlichen Erlebens jenseits von Sprache birgt eine reiche Quelle
schöpferisch-kreativer Ressourcen. Phänomene eigener körperlicher Resonanz eröffnen denWeg zu unbewussten Inhalten und können über Rückmeldungen zu wichtigen Anregungenin der therapeutischen Arbeit werden. Körperempfindungen werden so zum Schlüssel für Interventionen. Diese Form der Achtsamkeit unterstützt die Affektregulation und trägt maßgeblich zu einer gesunden Selbstfürsorge bei. In diesem Seminar werden Anregungen vermittelt, die leibliche Wahrnehmung zu schärfen und für den therapeutischen Prozess fruchtbar zu machen. Die theoretischen Ausgangspunkte bilden aktuelle körpertherapeutische, neurobiologische und embodiment-fokussierte Ansätze. Sie werden mit der Praxis des Psychodramas verknüpft und können auf der Bühne erlebt und erprobt werden.
Psychotherapeutenkammer Hamburg
Diesem Seminar werden 28 FE von der Psychotherapeutenkammer Hamburg unter der Akkreditierungsnummer 2767202023035209761 zuerkannt.
Änderungen vorbehalten
Anrechenbarkeit
- 3 Weiterbildungstage
- Sonderseminar
- Weiterbildung in Humanistischer Psychotherapie – Psychodrama
- Weiterbildung zum/zur Psychodrama-Praktiker:in