Supervision, Coaching, Organisationsberatung
Einzelseminar:
Supervisor:in/Coach/Berater:in sein – zwischen Habitus, Selbstbildern und Visionen
Kurzinfo
- Freitag, 29. April 2022 16:00-21:00 Uhr
- Samstag, 30. April 2022 09:30-19:00 Uhr
- Sonntag, 01. Mai 2022 09:30-16:00 Uhr

Beschreibung
Das Paradies ist da, wo ich bin. (Voltaire)
Herzliche Einladung zu einem anregenden Wochenend-Workshop in einem schönen
Tagungshaus in entspannender Natur und Umgebung.
Im Rahmen eines prozessorientierten kollegialen Miteinanders wollen wir uns freudvoll und neugierig in einem Angebotsfeld möglicher Fragen und Themen forschend mit Ihnen bewegen:
Wer bin ich gerade in meiner beruflichen Arbeit? Auf welche – ganz persönliche Weise – bin ich wirksam?
Wie groß – wie klein – fühle ich mich? Wie steht es um mein Hochstaplersyndrom und meine Allmachtsfantasien?
Welche Plätze will ich bespielen? Wofür bin ich nicht (mehr) zu haben?
Wo führt mein Weg entlang? Durchstarten oder Sinkflug? Von der Achterbahn auf die Spielwiese, vom Studieren zum Probieren, von der Hetze zur Besonnenheit?
Welche Räume und Orte möchte ich anbieten und mitgestalten? Vielleicht solche, in denen„ die Uhren anders gehen“ im Sinne von Heterotopien (Foucault), den „wirklichen und wirksamen Orten“?
Was ist meine Sprache? Wie möchte ich sprechen? Wie die Ästhetik meiner Arbeit bewusst gestalten?
Und schließlich – wie lebe ich mein Alter in der Berater*innen-Rolle? Wie ist es mit den alten Jungen und wie mit den jungen Alten? Zu wem will ich gehören? Wer bin ich zusammen mit den anderen?
Wir freuen uns auf Sie und auf Raum und Zeit zum Kennenlernen, Austauschen, Reflektieren, Kooperieren, Spielen, Vernetzen und es uns gut gehen lassen.
Änderungen vorbehalten
Zielgruppe
- Organisationsberater:innen
- Supervisor:innen, Coaches, Trainer:innen
Voraussetzungen- keine
Anrechenbarkeit
- 3 Weiterbildungstage
Kosten
Teilnahmebeitrag: 300 €
Unterkunft/Verpflegung:
Pro Person im EZ mit Dusche/WC (2 ÜN) und vier Mahlzeiten/Tag pauschal 170,00 Euro
(Diese Kosten werden direkt vor Ort bezahlt. Es gelten die AGB).
Ort
Die Veranstaltung findet in Geestland statt.
Teilnahmebeitrag: 300 €
Unterkunft/Verpflegung:
Pro Person im EZ mit Dusche/WC (2 ÜN) und vier Mahlzeiten/Tag pauschal 170,00 Euro
(Diese Kosten werden direkt vor Ort bezahlt. Es gelten die AGB).