Psychosoziale Beratung
ISI-Einzelseminare in psychosozialer Beratung
Spezielles Wissen erlangen in 2 bis 3 Tagen
Die ISI-Einzelseminare sind in der Regel ohne weitere Vorkenntnisse für jeden buchbar und vermitteln an 2 bis 3 zusammenhängenden Tagen geballtes Wissen zu speziellen Themen.
Zur Zeit buchbare Einzelseminare in psychosozialer Beratung
14.11.2025 – 16.11.2025 (Kursnr. 5382)
Nachwirkungen der NS-Zeit auf heutige Familien (transgenerationale Prozesse)
In diesem Seminar wollen wir uns einem Thema widmen, das jede Familie in Deutschland und in Europa betrifft und das gleichzeitig immer noch viel zu wenig beachtet wird. In den letzten Jahren beschäftigen sich mehr und mehr …(mehr)
Kursleitung
29.11.2025 (Kursnr. 5447)
»Was in meiner Macht steht (und was auch nicht)!« Interne Fortbildung für alle ISI-Mitarbeitende
20.02.2026 – 22.02.2026 (Kursnr. 5328)
Psychodrama Werkstatt II – szenisch-kreative Arbeit mit dem Bezugssystem
Wollen wir Kindern und Jugendlichen in der Arbeit mit deren Bezugssystem gerecht werden, so ist es wichtig eine Atmosphäre zu schaffen, in welcher alle Beteiligten zusammenarbeiten können. Dies erfordert von Leitung einen …(mehr)
Kursleitung
28.03.2026 (Kursnr. 5464)
„Das Alte in einem neuen Licht sehen!“ Balintarbeit kennenlernen
In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Balintarbeit. Der
Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Bearbeitung der „Fälle“, die Sie
einbringen können. So haben Sie die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit …(mehr)
Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Bearbeitung der „Fälle“, die Sie
einbringen können. So haben Sie die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit …(mehr)
Kursleitung
08.05.2026 – 10.05.2026 (Kursnr. 5465)
»Beziehung beginnt im Nervensystem.« Einführung in das autonome Nervensystem für Berater:innen
Kursleitung
26.06.2026 – 28.06.2026 (Kursnr. 5330)
Traumasensibles Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
Naturkatastrophen, Gewalt, Verlust, Unfälle, Krieg sind nur einige Ereignisse, die seelische Wunden hinterlassen können. Betroffene Personen können unterschiedlichste Überlebensstrategien entwickeln – Einschränkungen …(mehr)
04.09.2026 – 06.09.2026 (Kursnr. 5331)
Psychodrama Werkstatt III – szenisch-kreatives Arbeiten mit Kindergruppen
Kursleitung
09.10.2026 – 11.10.2026 (Kursnr. 5329)
Identität und Diversität – Selbstkonzepte und fluide Entwicklungen
Gemeinsam wollen wir uns der Frage nähern, wie wir junge Menschen in ihrer Identitätsfindung und der Ausgestaltung ihres individuellen Lebensweges begleiten können. Soziales Geschlecht, sexuelle Orientierung, Herkunft …(mehr)
13.11.2026 – 15.11.2026 (Kursnr. 5333)
Psychodrama Werkstatt IV – szenisch-kreatives Arbeiten mit Jugendgruppen
Kursleitung