Lehrbeauftragte
Valeria Schulz
- Dipl.-Psych.
- Supervisorin, Coach (DGSv), Lehrsupervisorin
Kurz-Vita:
Systemische Familientherapeutin (DGSF). Weiterbildung in Organisationsberatung. Seit 2007 freiberuflich tätig.
Fachgebiete
- Supervision, Coaching
- Organisationsberatung
- Paar- und Familientherapie
Jahrgang
1969
Ort
Lübeck
Kommende und laufende Angebote mit Valeria Schulz
01.11.2020 – 01.03.2023
Psychodrama-Praktiker:in (DFP-Ausbildung), Hamburg 2020 – 23
01.11.2020 – 01.03.2023
Weiterbildung zum/r psychosozialen Berater:in – Psychodrama
Zertifikatskurs (DGfB)
SKB 3
Bitte melden Sie sich zum kostenlosen Aufnahmeprozess oder zu einem Vorgespräch an.
SKB 3
Bitte melden Sie sich zum kostenlosen Aufnahmeprozess oder zu einem Vorgespräch an.
19.02.2021 – 21.02.2021
Psychodrama kennen lernen: Beziehungen und Rollen, die ich habe (Einstiegsseminar)
Zertifikatskurs (DFP/FEPTO) WB 19 Bitte melden Sie sich zum …(mehr)
26.03.2021 – 28.03.2021
Psychodrama kennen lernen: Wie passt Psychodrama zu meiner eigenen Praxis?
Die Palette der Beratungsthemen ist unglaublich breit. Die szenisch-kreative Arbeit bietet Möglichkeiten, ganz unterschiedliche berufliche Situationen zu optimieren, sie einfacher und spielerischer, aber auch effektiver zu gestalten. In diesem Seminar …(mehr)
01.04.2021 – 01.06.2022
Kompaktfortbildung in psychosozialer Beratung – Psychodrama
Bei Interesse melden Sie sich bitte gerne an.
23.04.2021 – 25.04.2021
Das Paar auf der Bühne
Mit diesem Seminar beginnt die Auseinandersetzung mit spezifischen Themen aus der Familienberatung.
Im Zentrum jeder Familie steht das Paar – es ist der Architekt der Familie, es ist Träger einer großen Sehnsucht, es ist ein Versprechen, es ist eine …(mehr)
Im Zentrum jeder Familie steht das Paar – es ist der Architekt der Familie, es ist Träger einer großen Sehnsucht, es ist ein Versprechen, es ist eine …(mehr)
Fachbereich/e:
Psychosoziale Beratung >
Psychosoziale Beratung >
05.08.2021 – 08.08.2021
Soziometrie
29.10.2021 – 31.10.2021
Prozesse planen und begleiten
26.11.2021 – 28.11.2021
Konfliktdynamik, Trennung und Patchwork
Das zweite Familienberatungsthema, das in diesem Seminar in den Blick genommen wird, ist der weite Themenkreis der Trennungs- und Nachtrennungsthemen. Die Trennung und/oder Scheidung von einem ehemals geliebten Menschen gehört zu den größten Krisen, …(mehr)
Fachbereich/e:
Psychosoziale Beratung >
Psychosoziale Beratung >
14.01.2022 – 16.01.2022
Zwischenresümee – Feedback
Nach der Hälfte der Weiterbildung soll die gemeinsame Arbeit im Fokus der Aufmerksamkeit stehen. Was habe ich über das Psychodrama gelernt – und was möchte ich noch lernen? Wie habe ich die anderen aus der Gruppe erlebt – und wie haben sie mich …(mehr)
04.03.2022 – 06.03.2022
Psychodrama in der Einzelarbeit
Moreno gilt als einer der Väter der Gruppentherapie. Und wirklich spielt die Gruppe im Psychodrama eine ganz zentrale Rolle. In der psychosozialen Praxis arbeiten wir aber oft im Einzelsetting. Deshalb haben PsychodramatikerInnen seit langem daran gearbeitet, …(mehr)
06.05.2022 – 08.05.2022
Familienrekonstruktion
Viele Antworten auf Fragen, die uns zutiefst im Leben beschäftigen, liegen tief in unserer Familiengeschichte verborgen. Natürlich ist jeder Mensch ein Individuum und doch begleiten uns unsere Vorfahren mit ihren Stärken und Verletzungen, mit ihrem …(mehr)
Fachbereich/e:
Psychosoziale Beratung >
Psychosoziale Beratung >
02.09.2022 – 04.09.2022
Meine eigene psychodramatische Praxis
Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die eigenen Erfahrungen als Beraterin und Berater. Wie erlebe ich mich in meinem beruflichen Handeln? Was fällt mir leicht? An welchen Stellen gerate ich immer wieder in Schwierigkeiten? In der gemeinsamen Arbeit …(mehr)
28.10.2022 – 30.10.2022
Anwendungstraining Psychodrama
Psychodrama ist ein Kunsthandwerk. Natürlich ist es eine Kunst, auf den Instrumenten des Psychodramas virtuos zu spielen. Ebenso gilt aber, dass Psychodrama ein Handwerk ist, bei dem wichtige Handgriffe und Techniken konkret erlernt und eingeübt werden …(mehr)
Fachbereich/e:
Psychosoziale Beratung >
Psychosoziale Beratung >
25.11.2022 – 27.11.2022
Anwendungstraining Psychodrama
Psychodrama ist ein Kunsthandwerk. Natürlich ist es eine Kunst, auf den Instrumenten des Psychodramas virtuos zu spielen. Ebenso gilt aber, dass Psychodrama ein Handwerk ist, bei dem wichtige Handgriffe und Techniken konkret erlernt und eingeübt werden …(mehr)
Fachbereich/e:
Psychosoziale Beratung >
Psychosoziale Beratung >
13.01.2023 – 15.01.2023
Anwendungstraining Psychodrama
Psychodrama ist ein Kunsthandwerk. Natürlich ist es eine Kunst, auf den Instrumenten des Psychodramas virtuos zu spielen. Ebenso gilt aber, dass Psychodrama ein Handwerk ist, bei dem wichtige Handgriffe und Techniken konkret erlernt und eingeübt werden …(mehr)
Fachbereich/e:
Psychosoziale Beratung >
Psychosoziale Beratung >
03.03.2023 – 05.03.2023
Abschluss der Weiterbildung
Im Verlauf der letzten beiden Jahren ging es darum Psychodrama als methodisches Handwerkszeug kennenzulernen, mit dem Beratungsprozesse kreativ und handlungsorientiert durchgeführt werden können. In der letzten gemeinsamen Sitzung der Gruppe stehen …(mehr)
Fachbereich/e:
Psychosoziale Beratung >
Psychosoziale Beratung >