Lehrbeauftragte
Herta Daumenlang
- Fachkrankenschwester für Psychiatrie
- Theaterwissenschaftlerin, Germanistin
- Supervisorin, Coach (DGSv), Lehrsupervisorin
- Psychodrama-Leiterin (DFP)
Kurz-Vita:
Lehrbeauftragte für Supervision, Coaching und szenisch-kreative Verfahren. Selbständige Tätigkeit.
Fachgebiete
- ISI-Alumni-Netzwerk
Jahrgang
1956
Ort
Oerlinghausen (Hamburg)
Kommende und laufende Angebote mit Herta Daumenlang
01.09.2020 – 01.06.2023
Weiterbildung zum Coach und zum/zur Supervisor:in
Zertifikatskurs: DGSv zertifiziert Kurs 12Kurs gestartet.Anmeldung leider nicht mehr möglich.
Fachbereich/e:
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
01.02.2023 – 01.12.2024
Kompaktfortbildung in psychosozialer Beratung – Psychodrama
Nutzen Sie gern die Anmeldung für das 1. Seminar vom 24.-26.02.2023 als Einstiegsseminar für diese Kompaktfortbildung.
Fachbereich/e:
Psychosoziale Beratung >
Psychosoziale Beratung >
20.03.2023 – 24.03.2023
Das persönliche Profil als Supervisor:in/Coach, Abschluss
Die Teilnehmer:innen beschäftigen sich abschließend mit ihrem individuellen Profil als Supervisor:n/Coach.
Die Zusammenschau des bisher erworbenen Wissens und der persönlichen Kompetenzen wird miteinander gestaltet.
Die Darstellung des individuellen …(mehr)
Die Zusammenschau des bisher erworbenen Wissens und der persönlichen Kompetenzen wird miteinander gestaltet.
Die Darstellung des individuellen …(mehr)
Fachbereich/e:
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
09.06.2023 – 11.06.2023
Abschluss-Kolloquium der Weiterbildung zum/r Supervisor:in/Coach
Die TeilnehmerInnen präsentieren spezielle Aspekte ihrer Abschlussarbeiten.
Der Weiterbildungserfolg wird durch die Ausbildungsleitung bewertet.
Abschluss der Weiterbildung.
K 12.20 SPS 6
Der Weiterbildungserfolg wird durch die Ausbildungsleitung bewertet.
Abschluss der Weiterbildung.
K 12.20 SPS 6
Fachbereich/e:
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
16.02.2024 – 18.02.2024
Beratung und Alter
Mit steigender Lebenserwartung nimmt der Lebensabschnitt jenseits des 60. Lebensjahres inzwischen ein Drittel des Erwachsenenlebens ein. Zunehmend begegnen wir in Beratungen auch Menschen höheren und hohen Lebensalters.
In diesem Seminar wollen wir …(mehr)
In diesem Seminar wollen wir …(mehr)