Lehrbeauftragte
Nina Frankenreiter
- Dipl. Sozialarbeiterin
- Gestaltungs- und Soziotherapeutin
- Supervisorin, Coach (DGSv)
Kurz-Vita:
Beratung / Supervision /Coaching von (Leitungs-) Teams / Einzelpersonen. Ich bin tätig im sozialpsychiatrischen und sozialtherapeutischen Bereich mit pädagogischen, gestaltungstherapeutischen und psychodramatischen Ansätzen. Die Leitung meiner Gruppenangebote kann sowohl einen pädagogischen als auch einen therapeutischen Schwerpunkt haben. Ich schätze Klarheit und Struktur und biete Orientierung abseits altbekannter Wege.
Fachgebiete
- Supervision, Coaching
- ISI-Alumni-Netzwerk
Jahrgang
1974
Ort
Buxtehude
Kommende und laufende Angebote mit Nina Frankenreiter
01.09.2022 – 01.06.2025
Weiterbildung zum Coach und zum/zur Supervisor:in
Zertifikatskurs: DGSv zertifiziert Kurs 15
Kurs gestartet | Anmeldung leider nicht mehr möglich.
Kurs gestartet | Anmeldung leider nicht mehr möglich.
Fachbereich/e:
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
03.11.2023 – 05.11.2023
Individuelle Kompetenzprofilentwicklung für die zukünftige Rolle als Coach/Supervisor:in
Annäherung an das zukünftige Rollenprofil als Coach und Supervisor:in unter Berücksichtigung bisheriger beruflicher Rollen und Erfahrungen.
Inhaltlich geht es insbesondere um das Bewusstsein der eigenen Wirkungsweisen in arbeitsweltbezogenen Beratungsprozessen, um die persönliche, …(mehr)
Inhaltlich geht es insbesondere um das Bewusstsein der eigenen Wirkungsweisen in arbeitsweltbezogenen Beratungsprozessen, um die persönliche, …(mehr)
Fachbereich/e:
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
12.01.2024 – 14.01.2024
Feedback, Zwischenbilanz – Abschluss des ersten Teils
Die Gruppe steht im Focus dieser Woche. Die Teilnehmer:innen beschäftigen sich mit der Analyse des eigenen Gruppenprozesses und lernen verschiedene Methoden von Feedback und Prozessanalysen in Gruppen kennen.
Ziele für dieses Seminar sind insbesondere vertiefte Kenntnisse über …(mehr)
Ziele für dieses Seminar sind insbesondere vertiefte Kenntnisse über …(mehr)
Fachbereich/e:
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
09.02.2024 – 11.02.2024
Vertiefung von Theorie und Praxis von Supervision und Coaching
Supervision
ist ein Beratungsformat, das zur Sicherung und Verbesserung der Qualität beruflicher Arbeit eingesetzt wird
dient grundsätzlich der Entwicklung von Personen und Organisationen
betrachtet personale, interaktive und organisationale Aspekte
bezieht …(mehr)
ist ein Beratungsformat, das zur Sicherung und Verbesserung der Qualität beruflicher Arbeit eingesetzt wird
dient grundsätzlich der Entwicklung von Personen und Organisationen
betrachtet personale, interaktive und organisationale Aspekte
bezieht …(mehr)
Fachbereich/e:
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
12.04.2024 – 14.04.2024
Szenisch-kreative Techniken in Gruppen- und Teamsupervision
Bisher erlernte Grundlagen und Techniken des szenisch-kreativen Arbeitens werden anhand eigener Fallbeispiele der Teilnehmenden trainiert. Der besondere Schwerpunkt liegt auf der Anwendbarkeit im Bereich Supervision und Coaching.K 15.12 SPS 2
Fachbereich/e:
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
01.07.2024 – 05.07.2024
Soziometrie, psychodramatische Aufstellungen in Arbeitskontexten
Die Möglichkeiten soziometrischer Methoden und psychodramatischer Aufstellungen in supervisorischen Prozessen werden anhand eigener beruflicher Fragestellungen der Teilnehmerinnen erarbeitet.
Erweiterung der MethodenkompetenzSoziale- und InteraktionskompetenzSystematisierung …(mehr)
Erweiterung der MethodenkompetenzSoziale- und InteraktionskompetenzSystematisierung …(mehr)
Fachbereich/e:
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
25.10.2024 – 27.10.2024
Aspekte von Organisation in Supervision und Coaching
Dieses Praxisseminar schließt an das vorausgehende Theorieseminar „Verständnis von Organisation und Supervision in veränderten Arbeitswelten“ an. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich Kenntnisse und Modelle aus der Theorie auf die supervisorische Arbeit der Teilnehmer:innen …(mehr)
Fachbereich/e:
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
31.03.2025 – 04.04.2025
Das persönliche Profil als Supervisor:in/Coach, Abschluss
Die Teilnehmer:innen beschäftigen sich abschließend mit ihrem individuellen Profil als Supervisor:n/Coach.
Die Zusammenschau des bisher erworbenen Wissens und der persönlichen Kompetenzen wird miteinander gestaltet.
Die Darstellung des individuellen Rollenprofils und …(mehr)
Die Zusammenschau des bisher erworbenen Wissens und der persönlichen Kompetenzen wird miteinander gestaltet.
Die Darstellung des individuellen Rollenprofils und …(mehr)
Fachbereich/e:
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
27.06.2025 – 29.06.2025
Abschluss-Kolloquium der Weiterbildung zum Coach und zum/zur Supervisor:in
Die TeilnehmerInnen präsentieren spezielle Aspekte ihrer Abschlussarbeiten.
Der Weiterbildungserfolg wird durch die Ausbildungsleitung bewertet.
Abschluss der Weiterbildung.
K 15.20 SPS 6
Fachbereich/e:
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >
Supervision, Coaching, Organisationsberatung >