Liebe Interessent:innen und Teilnehmende unserer Fort- und Weiterbildungen, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde des ISI,
weihnachtet es bei Ihnen auch schon ein wenig? Wir freuen uns auf einige besinnliche und ruhige Wintertage mit Zeit und Muße für die Menschen und Dinge, die uns am Herzen liegen.
Ein Jahr mit einigen Herausforderungen und zugleich mit vielen schönen Begegnungen und anregenden Veranstaltungen neigt sich dem Ende entgegen. Wir bedanken uns herzlich bei allenTeilnehmenden, unseren Kolleginnen und Kollegen, sowie allen Dozent:innen und
Lehrsupervisor:innen. Mit Ihnen zusammen ist uns ein erfolgreiches Jahr im Institut gelungen.
Zu den Highlights gehörten für uns zum Einen der ISI Kongress im Juni, der als Joint Conference zusammen mit dem Deutschen Fachverband für Psychodrama in Hamburg stattfand. Zum Anderen die Lehrsupervisions- und Dozent:innenkonferenz mit dem Titel „Stabil und agil“ sowie die Interne Fortbildung für alle ISI Mitarbeitenden Ende November. Mit dem Thema „Resilienz als Ressource in der Weiterbildung“ führte Karin Heming als Referentin durch den Tag.
Auch für das kommende Jahr 2025 können wir wieder ein spannendes Weiterbildungsangebot zur Verfügung stellen und freuen uns auf viele persönliche und anregende Begegnungen. Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Projekte und Angebote im ISI. Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr erfahren wollen oder sich beraten lassen möchten oder besuchen uns auf LinkedIn, Instagram oder Facebook.
Wir wünschen allen Teilnehmenden, Absolvent:innen, Kursleiter:innen, Freund:innen und Gästen unseres Institutes eine besinnliche und genussvolle Weihnachtszeit sowie ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Ihre Christa Meyer-Gerlach und Ihr Alfred Hinz
|